Montage? Kinderleicht!
Einen boatsign®-Schriftzug zu montieren ist ganz einfach.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht.
(Diese Anleitung liegt auch jeder unserer Lieferungen bei.)
Auspacken
Unsere „Backskiste“, die Sie zusammen mit Ihrem boatsign®-Schriftzug bekommen haben, enthält alles, was Sie für die Montage benötigen. Sie müssen keine weiteren Werkzeuge zum Boot mitnehmen.
Reinigen
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund (z.B. Bootsrumpf) sauber und fettfrei ist. Am besten reinigen Sie die Stelle mit dem beiliegenden „bio-fix“-Reiniger. Er ist lösemittelfrei und zugleich stark entfettend.
bio-fix eignet sich übrigens auch für alle sonstigen Reinigungsarbeiten am Boot – besonders auf lackierten Flächen, Gelcoat und Kunstleder.
|
 |
Schablone
Mit der im Lieferumfang enthaltenen boatsign®-Schablone ist die Montage Ihres neuen Schriftzugs ein Kinderspiel. Sie besteht aus einem transparenten, hochflexiblen Kunststoff, und lässt sich mit Hilfe des beiliegenden Klebebands leicht am Boot befestigen.
Sie ist mit einem Raster aus horizontalen und vertikalen Linien versehen. Bitte orientieren Sie sich unbedingt an diesen Hilfslinien, um den Schriftzug gerade zu platzieren.
TIPP: Sollte die Schablone an einer Stelle zu groß sein (weil z.B. eine Zierleiste im Weg ist), dann können Sie sie mit einem Messer oder einer stabilen Schere leicht zuschneiden.
|
 |
Ausrichten
Unser Beispielname „Blue Sky“ zeigt sehr schön, dass manche Schriften nur wenige gerade Linien besitzen, was das Ausrichten oft sehr schwer macht.
Nicht so mit der boatsign®-Schablone! Gehen Sie einfach wie folgt vor:
Messen Sie zuerst den gewünschten Abstand links und rechts vom Schriftzug. Verwenden Sie hierzu das Hilfsraster.
Ermitteln Sie dann links (am Anfang der Schrift) die gewünschte Höhe und fixieren Sie das linke Ende der Schablone mit einem Klebestreifen.
Messen Sie rechts (am Ende der Schrift) die gleiche Höhe und fixieren Sie die Schablone auch dort mit einem Klebestreifen.
|
  |
Fixieren
Befestigen Sie die Schablone nach Belieben mit weiteren Klebestreifen. Dies kann zum Beispiel an gewölbten Stellen vorteilhaft sein.
Entfernen des Silikonpapiers
Der Hochleistungskleber auf der Rückseite der Buchstaben ist mit einem Silikonpapier abgedeckt. Dieses muss vor der Montage entfernt werden. Nehmen Sie immer nur den Buchstaben zur Hand, den Sie als nächstes verkleben wollen.
Lösen Sie an einer Stelle vorsichtig, ohne den Schaum des Klebers zu beschädigen, das gelbe Silikonpapier, und entfernen Sie es dann vollständig.
|
  |
Platzieren
Platzieren Sie jeden Buchstaben einzeln mittig in der dafür vorgesehenen Aussparung der Schablone. Die Aussparungen sind umlaufend 1 mm größer als die Buchstaben, so dass Sie diese leicht einsetzen können.
Anschließend den gesamten Buchstaben fest andrücken.
Sehr große oder zusammenhängende Buchstaben
Große Elemente lassen sich einfach montieren, indem man zunächst nur ein Ende ausrichtet und dieses dann ganz leicht andrückt. Anschließend kann man den Rest des Elements um diesen fixierten Punkt „drehen“, bis alles perfekt in die Aussparung passt.
|
  |
Montieren
Befestigen Sie auf diese Weise nacheinander alle übrigen Buchstaben und drücken Sie alle zum Abschluss noch einmal fest an.
Danach können sie die Schablone entfernen.
Schutzfolie abziehen
Die meisten unserer Buchstaben sind noch mit einer Schutzfolie versehen.
Nach der vollständigen Montage müssen Sie diese nur noch entfernen, um dann Ihren neuen boatsign®-Schriftzug in vollen Zügen genießen zu können!
|

 |
  |